Wir unterstützen Sie sowohl auf der strategischen als auch auf der operativen Ebene beim Erreichen Ihrer Ziele durch individuelle Lösungen, maßgeschneidert auf die Mobilitätsbedürfnisse Ihres Unternehmens.
Sie wollen Ihre gesamte betriebliche Mobilität strategisch neu ausrichten und auf den Prüfstand stellen?
Sie suchen ein neues, zukunftsweisendes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für Ihr Unternehmen?
Sie benötigen praxisnahe Lösungen für gezielte Fragestellungen im Bereich der betrieblichen Mobilität zur Steigerung der ökonomischen und ökologischen Effizienz?
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmte Lösungen, für eine intelligente betriebliche Mobilität.
Wichtig ist uns hierbei ein partizipatives Vorgehen, bei dem wir in allen Phasen der Beratung (Analyse, Konzeptentwicklung, Entscheidung und Umsetzung) alle wesentlichen Beteiligten im Unternehmen kontinuierlich mit Ihren Erfahrungen, Anregungen und Wünschen, aber auch mit Ihren Bedenken einbinden.
Ziel dieser Vorgehensweise ist es, von Beginn an einen transparenten Prozess zu gestalten und so eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen.
Neben dieser ganzheitlichen Betrachtung unterstützen wir Sie auch gerne bei Einzel- und Spezialthemen gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk und dem gesamten Know-How des Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo e.V.)
Im Bereich Kommunale Mobilitätskonzepte haben wir unter anderem folgende Kunden
Mit unseren professionellen Analysewerkzeugen verschaffen Sie sich einen umfassenden und detaillierten Überblick auf die Optimierungspotenziale in Ihrem Fuhrpark, bei Ihren Geschäftsreisen und bei der Mobilität Ihrer Mitarbeiter auf dem täglichen Arbeitsweg.
Sie bekommen zudem ein fundiertes Bild auf die Optimierungspotenziale in Ihren Kern- und Unterstützungsprozessen als Entstehungsort des Mobilitätsbedarfs.
Sie erkennen Ihre konkreten Handlungsmöglichkeiten mit den damit verbundenen Kosten und erreichbaren Einspareffekten und haben somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre weiteren Schritte.
Sie erhalten einen umfangreichen Gestaltungsraum durch die Veränderung von Prozessen, die Integration neuer Mobilitätsangebote, den Einsatz neuer und intelligenter IT-Lösungen und die Unterstützung des Veränderungsprozesses bei Ihren Mitarbeitern.
Sie erreichen eine hohe Akzeptanz durch die kontinuierliche Einbindung Ihrer Mitarbeiter und deren Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des neuen Mobilitätssystems.
Michael Schramek
Tel: 02241 - 26 59 910
Fax: 02241 - 26 59 929
Email
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Eigene Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Newsletter abmelden
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de