Bereich Sharing | Wohnen | Ländlicher Raum |
![]() |
Der Bereich Sharing | Wohnen | Ländlicher Raum berät seine Kunden im Rahmen von Projekten in den Handlungsfeldern (Car-)Sharing, Mobilität im Kontext der Immobilienwirtschaft sowie der Schaffung von Mobilitätsalternativen im ländlichen Raum.
Durch unsere fachlich breite Aufstellung entstehen vielfältige Anknüpfungspunkte zwischen den Handlungsfeldern. So geht es bei Mobilitätskonzepten für dünn besiedelte Regionen zumeist darum, Ansätze zu entwickeln, die eine Mobilitätssicherung ohne Nutzung privater Pkws gewährleisten können. Hier leisten strategisch konzipierte Sharing-Angebote einen wertvollen Beitrag. Wir unterstützen sowohl kommunale als auch privatwirtschaftliche Akteure bei deren Einführung.
In Projekten mit der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erarbeiten wir Mobilitätskonzepte für Bestands- und Neubauten zur Reduktion des Stellplatzbedarfs. Damit leisten wir einen Beitrag zur Senkung der Baukosten und schaffen ein passgenaues Mobilitätsangebot für die Gebäudenutzenden. Auch hier bildet die Konzipierung und praxisnahe Begleitung der Einführung von Sharing-Angeboten einen wichtigen Baustein.
Im Bereich SWL werden darüber hinaus Innovationsthemen wie die Entwicklung und Auswirkung autonomen Fahrens oder die Mobilitätsvermeidung durch Satellitenbüros behandelt.
Das Team |
![]() |
Michael SchramekBereichsleiter SWLDiplomkaufmann |
Geschäftsführender Gesellschafter und Bereichsleiter bei der EcoLibro GmbH
Trainer verschiedener IHKen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
Geschäftsführender Gesellschafter bei der Regio.Mobil Deutschland GmbH
Abteilungsleiter „Zentrale Fahrzeugbereitstellung“ der BwFPS GmbH (BwFuhrparkService GmbH)
Ausbildung zum Fuhrparkmanagementberater
Projektleiter „Ziel- und Kennzahlensystem“ der BwFPS GmbH
Abteilungsleiter Zentrale Mobilitätssteuerung der BwFPS GmbH
Operativ verantwortlicher Regionalleiter der BwFPS GmbH
Projektmitarbeiter bei der bundeseigenen Beratungsgesellschaft gebb mbH (Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH)
Logistikstabsoffizier der Bundeswehr
Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum
Mobilität der Zukunft
Klimagerechte Mobilität
Strategieberatung für neue Geschäftsmodelle in der nachhaltigen Mobilität
Entwicklung multimodaler Fahrtenplanungstools sowie Analysetools
Vorsitzender des dörflichen Mobilitätsvereins "Vorfahrt für Jesberg"
Aufbau des eigenen Selbstversorgerhofes mit weitestgehendem Verzicht auf fossile Energie
![]() |
Robin KnechtelProjektmanager Shared Mobilitygeb. 1992 |
Projektmanager bei der EcoLibro GmbH
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst bei der EcoLibro GmbH
Praktikum im Mobilitätsmanagement bei der Regio.Mobil Deutschland GmbH
Praktikum in der Koordinierungstelle Westfalen des Zukunftsnetz Mobilität NRW
Masterstudium Humangeographie an der WWU Münster
Bachelorstudium Geographie an der JLU Gießen
Bearbeitung von Mobilitätskonzepten für Kommunen und Unternehmen
Sharingkonzepte für öffentliche und betriebliche Mobilität
Mobility Sharing im ländlichen Raum
Einführung und Umsetzungsbegleitung von Mobilitätskonzepten in Unternehmen und Kommunen
Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
Mobilität im Kontext raumbezogener Fragestellungen (Stadt-/Land-Zusammenhänge)
Alltags- und Freizeitradler
Fahrrad-Upcycling
![]() |
Henrik KavermannProjektmanager Immobilienwirtschaftgeboren 1991 |
Projektmanager bei der EcoLibro GmbH
Assistent der Geschäftsführung bei der EcoLibro GmbH
Studium Humangeographie (Master)
Studium Sozialwissenschaften (Bachelor)
Erstellung von Mobilitätskonzepten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Erstellung von Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen
Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung mit dem Schwerpunkt Mobilitätsarmut und soziale Exklusion
Unterstützer Radentscheid Bonn
![]() |
Philip MüllerProjektmanagergeboren 1992 |
Projektmanager bei der EcoLibro GmbH
Masterstudium Geographie mit Schwerpunkt Governance & Raum an der Universität Bonn (aktuell)
Praktikum als Assistent der Geschäftsführung bei der EcoLibro GmbH
Praktikum mit Schwerpunkt Verkehrspolitik beim ADFC Bonn/Rhein Sieg e.V.
Bachelorstudium Geographie an der Universität Bonn
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre & Nachhaltigkeitshumanwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg
Projektkoordination
Entwicklung von Mobilitäts- und Sharingkonzepten für Kommunen und Unternehmen
Unterstützung in der Produkt- und Geschäftsentwicklung
Betreuung von Förderanträgen
Car- und Bikesharing im ländlichen Raum
ehrenamtliches Engagement für eine nachhaltige Verkehrswende als Delegierter im Bund-Länder-Rat des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und Vorstandsmitglied im ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V.
![]() |
Martin Christoph PreisProjektmitarbeiter Mobility Sharinggeboren 1996 |
Projektmitarbeit und Analysen im Bereich Mobility Sharing bei der EcoLibro GmbH
Praktikum bei der EcoLibro GmbH
Studium der Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeitswissenschaften
Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen
Nachhaltigkeitsbewertungen
Unterstützung in der Produkt- und Geschäftsentwicklung
Erstellung des internen Branchennewsletters
Fachwissen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Ressourcenschonendes Mobilitätsverhalten
Radsport
Nachhaltige Geldanlage
![]() |
Jonas GröningAnalyst Immobilienwirtschaftgeboren 1994 |
Analyst für Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen bei der EcoLibro GmbH
Praktikum Business Development Vesputi GmbH
Bachelorstudium der Geographie
Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen
Datenauswertung
Kartographische Darstellungen
Thematische Auseinandersetzung mit Mobility as a Service und API-Schnittstellen
Teilnahme an Lesungen zu nachhaltiger Mobilität
Nutzung von Unverpacktläden
![]() |
Lorenz SteinhauserAnalyst Immobilienwirtschaftgeboren 1996 |
Analyst für Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen bei der EcoLibro GmbH
Praktikum im Bereich Mobility und Verkehr bei der EcoLibro GmbH
Studium der Geographie
Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalysen
Datenauswertung
Kartographische Darstellungen
Planung und technische Moderation von Online-Workshops
Thematische Auseinandersetzung mit Potenzialen von Distributed-Ledger-Technologien im Mobilitäts- und Energiebereich
Mitgliedschaft in einer Gemüsekooperative nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft in Leipzig
![]() |
Wenzel NiedProjektkoordinator in der Softwareimplementierunggeboren 1997 |
Vertrieb CleverRoute bei der EcoLibro GmbH
Praktikum als Assistent der Geschäftsführung und Projektmitarbeiter bei der EcoLibro GmbH
Masterstudium Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Kassel
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der FH Würzburg-Schweinfurt
Vertrieb des multi- und intermodalen Fahrtenplanungstools CleverRoute
Mitwirkung bei der Entwicklung von Mobilitäts- und Sharingkonzepten für Kommunen und Unternehmen
Projektkoordination
Einbringung in regionale Strukturen im Schwalm-Eder-Kreis für mehr Nachhaltigkeit
Passionierter Fahrradfahrer
![]() |
Sören JohannsenProjektkoordinator in der Softwareimplementierunggeboren 1999 |
Vertrieb CleverRoute bei der EcoLibro GmbH
Werkstudent/Projektmitarbeiter bei der EcoLibro GmbH
Praktikum im Bereich Mobilitätsberatung und Dorfentwicklung bei der EcoLibro GmbH
Bachelorstudium Geographie
Vertrieb des multi- und intermodalen Fahrtenplanungstools CleverRoute
Mitwirkung bei der Entwicklung von Mobilitäts- und Sharingkonzepten für Kommunen und Unternehmen
Projektkoordination
Thematische Auseinandersetzung mit alternativen Mobilitätsformen mit Fokus auf den ländlichen Raum
Fortbewegung mit ÖPNV und Fahrrad
regionale und saisonale Lebensmittel
![]() |
Carl SoballaProjektmitarbeitergeboren 1994 |
Projektmitarbeiter bei der EcoLibro GmbH
Studium M.A. System Design (aktuell laufend)
Studium B.Sc. Maschinenbau
Ev. Mitarbeit am Projekt zu Pedelcsharing-System im SE-Kreis
Mitwirkung bei der Entwicklung von Mobilitäts- und Sharingkonzepten für Kommunen und Unternehmen
Projektkoordination
Spezialisiert auf Mobilität im ländlichen Raum (Masterarbeit)
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Twitter
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität
Beratung für Handwerker